Als „Hamburger Deern“ kam ich 1967 auf diese Welt. 1994 machte ich mich als Buchhalterin selbständig und es kam auch mein erster Hund zu mir. Murphy machte mir schnell klar, dass ein „plietscher“ Hund nicht einfach nur so gehalten werden kann. Ich sah mich nach tierischen Hobbys um und probierte alle damals angebotenen Sparten der Hundeschulen aus. Das Gefühl „Ja, das ist es!“ trat allerdings nicht ein.
Dann las ich in einer Zeitung einen Artikel über Rettungshunde. Ich war fasziniert, „beschnupperte“ die Staffel des ASB (Arbeiter Samariter Bund) Hamburg-Eimsbüttel und blieb! Von 1998 bis Anfang 2013 war ich dabei. Ab 2001 leitete ich die Staffel.
Als ehrenamtliche Rettungshundeführerin habe ich zig Bücher über Hunde, deren Denken und Erziehung gelesen, etliche Seminare besucht, um Hunde besser zu verstehen. Das gelang mir auch recht gut, doch ich scheiterte immer wieder daran, den Menschen zu verdeutlichen, was Hund jetzt braucht um das zu tun, was Mensch will. Meine Fähigkeit, Verständnis für den Hundeführer aufzubringen, war begrenzt. Auch konnte ich nie wirklich verstehen, warum sogar Konflikte innerhalb der Staffel aufkamen. In Ausbilder- und Einsatzleiterseminaren des ASB bekam ich immer nur „Häppchen“ von dem was ich brauchte.
So begann ich 2013 eine Fortbildung zur Mediatorin. In dieser Ausbildung fing ich an zu verstehen, weshalb Menschen Konflikte haben, woher die Konflikte kommen und wie man sie beilegen kann – wenn es die Betroffenen wirklich wollen.
Doch noch war mein Wissensdurst nicht gestillt. Ich wollte mehr wissen und nahm an einer 2014 Fortbildung zur Systemischen Beraterin teil. Nun bin ich in der Lage, bei Konflikten zu vermitteln und Menschen in schwierigen Situationen zu helfen, ihren Weg zu finden.
Obwohl all diese Tätigkeiten mich sehr ausfüllten, fehlte mir seit Austritt aus der Rettungshundestaffel doch immer mehr die Arbeit mit Hunden und ihren Besitzern. So begann ich 2017 eine Ausbildung zur Hundetrainerin bei „Ziemer & Falke“. Im Sommer 2018 legte ich die Prüfung ab begann meine Selbständigkeit als Hundetrainerin. Die Erlaubnis gemäß § 11 Absatz 1 Nr.8f Tierschutzgesetz wurde mir vom Veterinäramt Elmshorn erteilt
Und ist mein Wissensdurst jetzt gestillt? Nein! Ich werde mich auch künftig immer weiter fortbilden und weiter Seminare besuchen. Meine „Schüler“ sollen schließlich eine top-informierte Hundetrainerin an ihrer Seite haben und von immer neuen Erkenntnissen, Ideen und Trainingsformen profitieren können.
Datum | Art der Fortbildung / Prüfung | Dozent / Veranstalter | |||
Aug 24 | Praxisworkshop "Monster,Memme,Mittäter?" 2 Tage | Candog, NormenMrozinski | |||
Mrz 24 | Seminar "Problemhunde erkennen + einschätzen" 2 Tage | Candog, Dr. Stephanie Jette Uhde | |||
Sep 23 | Seminar "Frustrationstoleranz und Impulskontrolle" 3 Tage | Candog, Maren Grote | |||
Jun 23 | Seminar "Körpersprache Mensch-Hund" 2 Tage | Candog, Katrin Scholz | |||
Apr 23 | Seminar "Persönlichkeitsbildung gegenüber dem Hund" 2 Tage | Candog, Katrin Scholz | |||
Jul 21 | Webinar "Bindung, Beziehung, Bindungstypen | ProHunde Hundetrainerverband | |||
Nov 20 | 2 Webinare zum Thema Phänotypologie bei best.Hunderassen | ProHunde Hundetrainerverband | |||
Sep 20 | 4 Monate Online Fortbildung zum Welpencoach | Ziemer & Falke | |||
Nov 19 | 2 Webinare zum Thema Impfen, Grundlagen und Hunde impfen | Tierheilparktikerin Tanja Möller | |||
Okt 19 | "Pubertät, Hormone & Kastration" 1 Tag | Tierärztin Sophie Strodtbeck | |||
Aug 19 | Wie wird ein Hund zu dem, der er ist? 2 Tage | PD Dr. Udo Gansloßer | |||
Nov 18 | "Zeigen statt Fressen" 2 Tage | Ziemer & Falke, Jörg Ziemer | |||
Nov 18 | Leinenaggression Abendvortrag | Ziemer & Falke, Jörg Ziemer | |||
Nov 18 | Trainerworkshop Erstgespräche | Candog, Tina Gärtner | |||
Jul 18 | Locagility 3x2 Tage innhalb von 4 Monaten | Ziemer & Falke, Wilfried Theißen | |||
2017 bis 2018 | Hundetrainerausbildung 1 Jahr | Ziemer & Falke | |||
Nov 17 | WS Das eigentliche Training beginnt vor dem Training 2 Tage | Ziemer & Falke, Kristina Ziemer-Falke | |||
Okt 17 | Verhaltensentwicklung von Hunden 1 Tag | Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen | |||
Sep 17 | Hunde gymnastieren mit Spaß 1 Tag | Ziemer & Falke, Tina Roth | |||
Sep 17 | Vom Behaviorismus zum Problemlaseverhalten 1 Tag | Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen | |||
2014 | Ausbildung zur systemischen Beraterin | ||||
2013 | Ausbildung zur Mediatorin | ||||
Nov 12 | Rettungshunde-Ausbildung Herausforderung und Lösung 2 Tage | ASB Bundesverband | |||
Sep 12 | Körpersprache - aber nur mit Gefühlen | Michael Grewe | |||
Mai 12 | Retthungshundprüfung | ASB | |||
Apr 12 | Wasserortungsworkshop 2 Tage | DRV RHS Ems-Jade e.V. | |||
Okt 11 | Mensch und Hund, Aufbauseminar Kynologie 2Tage | ASB Bundesverband | |||
Okt 11 | Rettungshunde-Workshop 2 Tage | Andrea Otto und Nicole Beutler | |||
Sep 11 | Wer ja sagen will, muss auch nein sagen können | Michael Grewe | |||
Mai 11 | Flächenworkshop Rettungshunde 2 Tage | ASB Bundesverband | |||
Nov 10 | Geruchssymposium Hannover 2 Tage | lupologic GmbH und Tierärztliche Hochschule Hannover | |||
Okt 10 | Der übererregbare Hund 2 Tage | lupologic GmbH, Dr. Ester Schalke, Celine del Amo und Felicias Behr | |||
Sep 10 | Workshop Trümmerarbeit 2 Tage | ASB Bundesverband | |||
Apr 10 | ASB-Bewerterseminar Eigungstest nach gem.PPO 1 Tag | ASB Bundesverband | |||
Okt 09 | RH- und Mantrailingworkshop 2 Tage | Ulrike Gehner und Nicole Gies BRH | |||
Jul 09 | Thüringer Rescue Camp, Bad Berka 4 Tage | RHZ Thüringen | |||
Mrz 09 | Motivationsaufbau im Spiel- und Beutebereich-Verbellen | Westlaekenteam Wadersloh | |||
Okt 08 | Workshop Ausbilder ASB Rettungshunde 2 Tage | ASB Bundesverband | |||
Sep 08 | Rettungshundeprüfung | ASB | |||
Nov 07 | ASB-Bewerterseminar Eigungstest nach gem.PPO 1 Tag | ASB Bundesverband | |||
Sep 07 | Workshop Ausbilder ASB Rettungshunde 2 Tage | ASB Bundesverband | |||
Apr 07 | Alte Ziele-Neue Wege 6 Tage | Anita Balser und Armin Schweda | |||
Apr 07 | Rettungshundeprüfung | ASB | |||
Sep 06 | Erste Hilfe am Hund | Tierärztliche Klinik Lüneburg | |||
Mai 06 | Mensch und Hund, Basisseminar Kynologie 2Tage | ASB Bundesverband | |||
Mrz 06 | Rettungshundeworkshop 2 Tage | Doris Röthig, allgemeine-hundeausbildung.de | |||
Nov 05 | Rettungshundeprüfung | ASB | |||
Mai 05 | ASB-Bewerterseminar Eigungstest nach gem.PPO 2 Tage | ASB Bundesverband | |||
Apr 05 | Güther Bloch Abendvortrag | Günter Bloch | |||
Mrz 05 | Begleithundeprüfung | Verein für Deutsche Schäferhund/VDH | |||
Mrz 05 | Erste Hilfe am Hund | ASB Storman-Segeberg | |||
Sep 04 | Workshop Bringsler+Rückverweiser 2Tage | Voker Koch, rettungshundefortbildung.de | |||
Mai 04 | Eignungsprüfung | ASB | |||
Nov 03 | Rettungshundeprüfung | ASB gem.PPO | |||
Okt 03 | Begleithundeprüfung | ASB | |||
Okt 03 | Vorprüfung Fläche Rettungshund | ASB gem.PPO | |||
Feb 03 | Erste Hilfe am Hund | Tierärztliche Klinik C.Kotzian Hamburg | |||
Sep 02 | Erste Hilfe am Hund | ASB | |||
Jun 02 | Begleithundeprüfung | ASB | |||
Okt 01 | Rettungshundeprüfung | ASB | |||
Mai 01 | Begleithundeprüfung | ASB | |||
Jan 01 | Erste Hilfe am Hund | ASB | |||
Okt 00 | Rettungshundeprüfung | ASB | |||
Aug 00 | Begleithundeprüfung | ASB | |||
Nov 99 | Rettungshundeprüfung | ASB | |||
Mrz 99 | Vorprüfung Fläche Rettungshund | ASB | |||
Feb 99 | Erste Hilfe am Hund | ASB | |||
Dez 98 | Eignungsprüfung Rettungshund | ASB | |||
Okt 95 | Begleithundeprüfung | dhv |
Dazu kommen noch Ausbildungswochen mit der Rettungshundestaffel und Hubschrauber fliegen mit der Polizei Hamburg, sowie Boot fahren und Abseilen mit Feuerwehr und THW.
Ebenso diverse Trümmertrainings und Ausbildungen und die Spezialisierung des letzten Hundes auf Wasserortung bzw. Leichensuche.
Außerdem noch diverse Vorträge zum Thema Hundenase und Einsatztaktik von Rettungshunden – teilweise von mir gehalten. Ebenso sind richtiges Spielen mit Hunden, Erste-Hilfe am Menschen und am Hund, Umgang mit Karte, Kompass und GPS, Gefahren im Wald und die beschriebenen Transportmöglichkeiten von Rettungshundeteams sind Ausbildungsinhalt eines Rettungshundeführers.
Erlaubnis gemäß § 11 Absatz 1 Nr.8f Tierschutzgesetz erteilt